Der etwas andere Waldhonig: Würziger Macchiahonig.

Ein großer Teil der küstennahen Mittelmeerlandschaft besteht aus wilder Vegetation, die auf abgeholzten oder abgebrannten Waldflächen entstanden ist. Im Gegensatz zur Garrigue entwickelt sich die Macchia nicht auf kalkhaltigen, sondern auf sauren, kieselhaltigen Böden, wie man sie im Maurenmassiv, im Estérel sowie auf Korsika vorfindet.
Für Menschen ist Macchia meist ein undurchdringliches Gestrüpp aus Sträuchern und niedrigen, meist immergrünen Bäumen, für Bienen ein schattiges Paradies aus Kermeseichen, Steineichen und Aleppokiefern mit würzigem Honigtau, durchsetzt von einer attraktiven Ansammlung aus wilden Kräutern und blühenden Büschen. Je nach Saison und Erntegebiet enthält Macchiahonig neben Honigtau also auch einen Anteil Nektar der verschiedensten Blüten von Schopflavendel, Thymian, Zistrose, Strauchheide, Ginster oder Erdbeerbaum.

Ein großer Teil der küstennahen Mittelmeerlandschaft besteht aus wilder Vegetation, die auf abgeholzten oder abgebrannten Waldflächen entstanden ist. Im Gegensatz zur Garrigue entwickelt sich die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Der etwas andere Waldhonig: Würziger Macchiahonig.

Ein großer Teil der küstennahen Mittelmeerlandschaft besteht aus wilder Vegetation, die auf abgeholzten oder abgebrannten Waldflächen entstanden ist. Im Gegensatz zur Garrigue entwickelt sich die Macchia nicht auf kalkhaltigen, sondern auf sauren, kieselhaltigen Böden, wie man sie im Maurenmassiv, im Estérel sowie auf Korsika vorfindet.
Für Menschen ist Macchia meist ein undurchdringliches Gestrüpp aus Sträuchern und niedrigen, meist immergrünen Bäumen, für Bienen ein schattiges Paradies aus Kermeseichen, Steineichen und Aleppokiefern mit würzigem Honigtau, durchsetzt von einer attraktiven Ansammlung aus wilden Kräutern und blühenden Büschen. Je nach Saison und Erntegebiet enthält Macchiahonig neben Honigtau also auch einen Anteil Nektar der verschiedensten Blüten von Schopflavendel, Thymian, Zistrose, Strauchheide, Ginster oder Erdbeerbaum.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Macchiahonig 500 g, Rückseite
Macchiahonig, 500 g
In den Bienenstöcken, die François Laponche in der näheren Umgebung des Maurenmassivs aufstellt, wird im Sommer, zuweilen auch erst im Spätsommer, der besondere Macchiahonig gesammelt: Sein kräftiges Aroma und seine meist dunkle Farbe...
Inhalt 0.5 kg (24,40 € * / 1 kg)
12,20 € *
Zuletzt angesehen