Produkte von Rucher de la Bouverie

Rucher de la Bouverie

Die Tradition

Firmenschild Laponche altSchon in vierter Generation führt François Laponche die Imkertradition seiner Familie fort. Der Betrieb wurde 1925 von Eugène Laponche in Le Muy gegründet, entwickelte sich rasch und war schon bald überregional bekannt. 1968 versorgte "Etablissements Laponche" als offizieller Honiglieferant der olympischen Winterspiele von Grenoble die Wintersportler mit 150.000 Rationen Honig. Ein Pariser Feinkosthändler zählte schon in jenen Jahren zu seinen großen Kunden. Daneben entstand ein zweites Standbein durch den Handel mit Imkereibedarf.

Foto des ImkersSo ist das Unternehmen gewappnet, als nacheinander verschiedene Krisen durch Honig-Billigimporte und die Varroa-Milbe die französischen Imker treffen und viele zur Aufgabe ihres Berufs zwingen. Nicht so François Laponche, der in Hyères nach dem Abitur eine landwirtschaftliche Fachakademie besucht und ab 1973 als Imker im väterlichen Betrieb mitarbeitet, den er später ganz übernehmen wird. In den 1980er und 90er Jahren erleben regionale Produkte wieder einen Aufschwung, so auch Imkerhonig.

Wie schon sein Vater, Großvater und Urgroßvater legt auch François Laponche jährlich zwischen seinem Zuhause in La Bouverie, dem Maurenmassif und der Haute Provence bin hin in das weit entfernte Rhônetal große Strecken zurück, um seine Bienen zu den traditionellen Sammelplätzen der Familie zu bringen. So entsteht bester, naturreiner Honig, der anschließend in der eigenen Anlage nach traditioneller Art schonend kalt geschleudert und abgefüllt wird.

So ist das Unternehmen gewappnet, als nacheinander verschiedene Krisen durch Honig-Billigimporte und die Varroa-Milbe die französischen Imker treffen und viele zur Aufgabe ihres Berufs zwingen. Nicht so François Laponche, der in Hyères nach dem Abitur eine landwirtschaftliche Fachakademie besucht und ab 1973 als Imker im väterlichen Betrieb mitarbeitet, den er später ganz übernehmen wird. In den 1980er und 90er Jahren erleben regionale Produkte wieder einen Aufschwung, so auch Imkerhonig.

Wie schon sein Vater, Großvater und Urgroßvater legt auch François Laponche jährlich zwischen seinem Zuhause in La Bouverie, dem Maurenmassif und der Haute Provence bin hin in das weit entfernte Rhônetal große Strecken zurück, um seine Bienen zu den traditionellen Sammelplätzen der Familie zu bringen. So entsteht bester, naturreiner Honig, der anschließend in der eigenen Anlage nach traditioneller Art schonend kalt geschleudert und abgefüllt wird.

Der Imkerberuf

Imker zu sein, ist kein Beruf wie jeder andere. Wer ihn hauptberuflich ausübt – wie es bei François Laponche der Fall ist – muss große Anstrengungen in Kauf nehmen: Tausende von Kilometern jährlich im Lastwagen abseits von den großen Straßen und oft auf beschwerlichen Wegen, und dies meist nachts, wenn die Bienen in ihre Bienenstöcke zurückgekehrt sind (dies sind die sogenannten Bienenwanderungen, die "transhumances").

Er muss zur rechten Zeit seine Bienen am richtigen Ort platzieren, um bestimmte Honigsorten zu ernten, und Hunderte von Bienenvölkern regelmäßig auf Gesundheit und Erntefortschritt kontrollieren. Ausserdem kümmert er sich, im Wortsinne der Berufsbezeichnung "Bienenzüchter", um die Vermehrung der Völker und ist auch zur Stelle, wenn sich ausgeschwärmte Königinnen mit ihrem Arbeiterinnengefolge in einem Privatgarten häuslich niedergelassen haben.

Nach und zwischen den Ernten – die zu alledem witterungsbedingten Schwankungen unterliegen – sind die Bienenwaben zu schleudern, der Honig zu filtern, in Gläser abzufüllen und zu etikettieren. Nicht zuletzt nimmt auch die Vermarktung einige Zeit in Anspruch: Oft sind François und seine Frau Sophie am Wochenende auf provenzalischen Märkten in der Umgebung zu finden. Sophie Laponche betreibt daneben auch noch einen kleinen Hofladen.

Unsere Empfehlung

François Laponche steht exemplarisch für viele provenzalische Berufsimker, die ähnliche Anstrengungen auf sich nehmen. Wir von Provencehonig.de empfehlen ihn jedoch ganz besonders, weil wir seinen Honig seit vielen Jahren kennen (und essen!) und immer wieder sein ungeheures Wissen und Gespür in seinem Beruf bewundern. Nicht zuletzt sind wir von der hervorragenden, immer gleichbleibenden Qualität überzeugt und vom Geschmack regelmäßig begeistert. Eine Begeisterung, die erfreulicherweise auch mehr und mehr Kunden in Deutschland mit uns teilen!

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Wildlavendelhonig 250 g
Wildlavendelhonig, 250 g
Nicht alltäglich: Miel de Lavande fine Im Gegensatz zu den großflächigen Hybridlavendelkulturen auf den Hochplateaus der Provence ist der echte Lavendel (lavandula angustifolia) wild in den voralpinen Landschaften anzutreffen. Ein...
Inhalt 0.25 kg (35,80 € * / 1 kg)
8,95 € *
Thymianhonig 250 g, Vorderseite
Thymianhonig, 250 g
Die wilden Hochebenen im Hinterland des Var bieten ideale Voraussetzungen für Thymian, doch wachsen die kleinen Kräuter keineswegs dicht genug für eine nennenswerte Ernte. So bleibt diese würzig-aromatische Honigsorte ein kleiner Luxus...
Inhalt 0.25 kg (39,60 € * / 1 kg)
9,90 € *
Edelkastanienhonig 500 g, Vorderseite
Edelkastanienhonig, 500 g
Wenn im Juni die Edelkastanienbäume ihre langen, weißgelben, kätzchenähnlichen Blüten entfalten, beginnt für die Bienen ein kleines Fest. Hier sammeln sie einen wunderbar kräftigen Honig mit leicht bitterer bis herber Note. Typologie:...
Inhalt 0.5 kg (25,00 € * / 1 kg)
12,50 € *
Lavendelhonig 500 g, Vorderseite
Lavendelhonig, 500 g
Der Imker François Laponche erntet seinen Lavendelhonig von Hybridlavendel in der Haute Provence (Plateau de Riez / Plateau de Valensole) sowie im östlichen Vaucluse (Plateau d'Albion), den Zentren des Lavendelanbaus. Der Geschmack ist...
Inhalt 0.5 kg (26,80 € * / 1 kg)
13,40 € *
Akazienhonig 500 g, Vorderseite
Akazienhonig, 500 g
Auch wenn es sich hier nicht um einen originär provenzalischen Honig handelt, gehört er in das Sortiment des Rucher de la Bouverie. Die Akazienhonig-Ernte bildet im Frühsommer eine wichtige Etappe auf der Reise vom Winterquartier in...
Inhalt 0.5 kg (25,40 € * / 1 kg)
12,70 € *
Lavendelhonig cremig 500 g, Vorderseite
Lavendelhonig, 500 g, cremig
Der Imker François Laponche erntet seinen Lavendelhonig von Hybridlavendel in der Haute Provence (Plateau de Riez / Plateau de Valensole), dem Zentrum des Lavendelanbaus. Der Geschmack ist intensiv lieblich-aromatisch, mit einem feinen...
Inhalt 0.5 kg (26,80 € * / 1 kg)
13,40 € *
Garriguehonig 500 g, Vorderseite
Garriguehonig, 500 g
Wenn auf den felsigen Hochplateaus die letzten Regenschauer des Frühjahrs versiegt sind und in den Seitentälern rund um den Verdon die Bäche langsam austrocknen, bringt François Laponche einen Teil seiner Bienenvölker gerne hierher, in...
Inhalt 0.5 kg (25,00 € * / 1 kg)
12,50 € *
Pinienhonig 500 g, Vorderseite
Pinienhonig, 500 g
Nur alle zwei bis drei Jahre bieten sich selbst im sonnenverwöhnten Var die Voraussetzungen für Pinienhonig. Umso größer ist die Vorfreude des Honigliebhabers, wenn François Laponche seine Bienenstöcke wieder einmal in der dünn...
Inhalt 0.5 kg (25,00 € * / 1 kg)
12,50 € *
Pinienhonig mit Stoffdekor weiß/rot
Pinienhonig, 500 g, mit Stoffdekor
Mit provenzalischem Stoffdekor Produktdetails siehe Pinienhonig 500 g, Art.-Nr. FL-A10 Eine gesunde Geschenkidee, hübsch dekoriert mit einem original provenzalischen Stoffdekor und Bastschleife. Wählen Sie aus verschiedenen Farben. Die...
Inhalt 0.5 kg (27,00 € * / 1 kg)
13,50 € *
Provence-Honig IGP 500 g, Vorderseite
Provence-Honig IGP, 500 g
Obwohl sich die Zusammensetzung des Honigs von Jahr zu Jahr unterscheidet, gelingt es dem Imker François Laponche, einen Provence-Honig von gleichbleibender Qualität und kaum verändertem Aroma zu erzeugen. Dies liegt sicherlich am...
Inhalt 0.5 kg (25,00 € * / 1 kg)
12,50 € *
Baumheidehonig 500 g, Vorderseite
Baumheidehonig, 500 g
Baumheidehonig ist eine besondere Spezialität des Imkers François Laponche, den er im nicht weit von seiner Imkerei gelegenen Maurenmassiv erntet. Das Besondere daran ist die deutliche Karamellnote, die sich im Laufe der Kristallisation...
Inhalt 0.5 kg (25,00 € * / 1 kg)
12,50 € *
Lavendelhonig mit Stoffdekor weiß/blau
Lavendelhonig, 500 g, cremig, mit Stoffdekor
Mit provenzalischem Stoffdekor (Produktdetails siehe Lavendelhonig 500 g, Art.-Nr. FL-A07 ). Eine gesunde Geschenkidee, hübsch dekoriert mit einem original provenzalischen Stoffdekor und Bastschleife. Wählen Sie aus verschiedenen Farben....
Inhalt 0.5 kg (28,80 € * / 1 kg)
14,40 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen